Eigener Kamin im Wohnbereich
Winterromantik beim Blauen Gockel

Romantische Hütten für den Urlaub zu zweit

5 Höfe mit urgemütlichen Unterkünften

Ein romantischer Urlaub zu zweit ist nicht nur eine Auszeit, sondern eine Gelegenheit, Erinnerungen zu schaffen, die sich für immer ins Herz brennen – ein kleines Abenteuer, das Nähe und Entspannung vereint. Rund um den Jahreswechsel nehmen Stress und Zeitdruck oft viel Raum ein und lassen eine Sehnsucht wachsen: Die Hektik der Stadt, den klingelnden Wecker und die To-do-Listen für einen Moment hinter sich zu lassen. Dorthin zu fliehen, wo die Welt ein wenig leiser wird und nur noch das Knistern des Kaminfeuers und das sanfte Rascheln der Baumwipfel zu hören sind.

Genau solche Orte gibt es beim Blauen Gockel – versteckte, gemütliche Hütten und Ferienwohnungen auf dem Land, wo Ruhe und Geborgenheit in ihrer reinsten Form erlebbar werden. Jeder Moment ist ein Erlebnis: in der Stille des Morgennebels spazieren gehen, ein Glas Wein im Kerzenschein genießen, abends unter einer flauschigen Decke Sterne zählen. Höchste Zeit den Lieblingsmenschen einzupacken und gemeinsam in eine Welt voller Ruhe und Zweisamkeit abzutauchen - dort wo Romantik nicht nur ein Wort, sondern ein Gefühl ist.

1. Oida Knoglerhof: Der Dreiklang der Erholung

Schleching - Chiemsee

Mit dem Ende des Wanderherbstes kehrt langsam Ruhe im Bergsteigerdorf Schleching am Fuße des Geigelsteins ein. Aber nur um eine kurze Verschnaufpause einzulegen, bevor die Wintersaison die Region rund um den Chiemsee in neue Schönheit kleidet und Erholungssuchende mit Idylle und Besinnlichkeit anlockt. Für Michael und Thomas vom Oida Knoglerhof ist diese Lage der Schlüssel zum Erfolg. Beide leidenschaftliche Bergliebhaber, kennen sie ein einfaches Rezept für nachhaltige Erholung: Die Natur vor der Haustür schenkt dem Körper Bewegung, Abgeschiedenheit bringt den Geist zur Ruhe, Zeit lässt die Seele aufatmen.

Mitten in Natur und Bergen schmiegt sich ihr Ferienhof in die Wogen des Achentals und lädt zu einem romantischen Urlaub zu zweit in die sechs neuen Designer-Ferienwohnungen ein. Bei der Gestaltung haben alle acht Augen der Gastgeber nichts dem Zufall überlassen: Die tanzenden Flammen des Kaminfeuer tauchen die gedeckten Farbtöne in behagliche Wärme, die Altholzbalken sorgen für den urgemütlichen bayerischen Charme, Designermöbel verleihen dem Ambiente das gewisse Etwas mit einer kleinen Prise Luxus und in der eigenen Sauna finden Urlauber das ganz private Wellnessglück. Ein Geheimtipp für alle, die sich nach einer besonderen Auszeit sehnen.

Zum Oiden Knoglerhof

2. Masererhof: Romantischer Hüttenurlaub bei Reit im Winkl

Reit im Winkl - Chiemsee

Was haben eine romantische Hütte im Schnee und ein Urlaub auf dem Bauernhof gemeinsam? Vielleicht ist es das im Einfachen zu findende Glück. Mit Wald und Bergen im Rücken, wirkt das Alpenpanorama auf dem Masererhof außerhalb des Ortes Reit im Winkl ganz ohne Ablenkungen intensiv auf das Gemüt. Sobald der Schnee hier auf 800 Höhenmetern liegen bleibt und die etwas abgelegene Staffeggalm der Familie Breitenlohner unter seine weiße Decke bettet, wird es so richtig gemütlich in der über 500 Jahre alten Almhütte. Die wurde seither selbstverständlich restauriert und mit gemütlichen Wohn- und Schlafräumen bekleidet.

Über die Jahrhunderte geblieben sind jedoch ihre pittoreske Lage - die sich am besten bei einer Tasse Tee auf der Sitzbank vor der Haustür genießen lässt - und der bäuerliche Charme. Dieser zeigt sich besonders in der rustikalen Ausstattung und Einrichtungselementen mit historischem Wert, die Spuren des bäuerlichen Lebens zeigen, als die Alm anno dazumal noch zur Butter- und Käseherstellung genutzt wurde. Auch geheizt wird noch traditionell mit dem Holzofen, dessen lebendige Wärme in jeden Winkel der Hütte und der Herzen kriecht.

Zum Masererhof

3. Beim Bergbauern: Im Allgäu zur Ruhe kommen

Rettenberg - Allgäu

In den frühen Morgenstunden, wenn das Zwitschern der Vögel den anbrechenden Tag ankündigt, die ersten Sonnenstrahlen den Tau im winterlichen Allgäu zum glitzern bringen und der Nebel noch über den Feldern hängt, erwacht Beim Bergbauern in Kranzegg langsam das Leben. Am Fuße des Grünten sind schon die ersten Schritte vor die Haustür der romantischen Hütte mit Kamin pure Meditation. Und während sich im Tal noch der Nebel lichtet und den Blick auf die schneebedeckten Gipfel frei gibt, ist Familie Zeller längst auf den Beinen, um im Kuhstall frische Milch zu holen. Und auch im „Waldhäusle“ wir schon bis unter die rustikalen Holzbalken auf der Galerie eingeheizt und ganz entspannt ein Frühstück mit frischen Produkten vom Hof zubereitet, mit denen die Gastgeber den Kühlschrank kurz vor der Ankunft befüllen.

Ein paar Etagen höher am Berg erfüllt die „Alpe Halden“ die Winterträume der ganzen Familie mit der einmaligen Gelegenheit, der Natur noch näher zu kommen und der Welt den Rücken zu kehren. In Alleinlage und Platz für Gruppen mit bis zu 20 Personen liegt sie eingebettet in den verschneiten Almwiesen und wartet auf Gäste, die in der romantischen Hütte im Schnee ihr persönliches Refugium finden.

Zum Bergbauern

4. Berghammers Biobauernhof: Romantische Hütte am See

Gmund - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Gibt es etwas schöneres, als sich an kalten Wintertagen einzukuscheln? Während draußen Schneeflocken wild durch die Luft tanzen, breitet sich in Berghammers Biobauernhof wohlige Wärme aus. Besonders nach einem Spaziergang am nur wenige Minuten entfernten winterlichen Tegernsee kribbelt diese noch wohliger und intensiver durch den Körper. In der Vorweihnachtszeit hüllt die besinnlich Stimmung der gedimmten Lichter mit dem süßlichen Duft von Glühwein das Seeufer in eine feierliche Atmosphäre, während sich nach dem Jahreswechsel die Berge in der Stille der Seeoberfläche spiegeln und die unaufgeregte Winterromantik am Tegernsee zum Vorschein bringen.

Er bezaubert mit moderaten Wanderungen, kleinen unbekannten Skigebieten, einer aussichtsreichen Langlaufloipe und zahlreichen Rodelhängen. Die beste Seesicht ist mit ein wenig Abstand vom Tegernseer Höhenweg aus zu genießen, der direkt hinter dem Haus der Familie Berghammer beginnt. Aber das Beste ist: Dank der kurzen Tage bleibt noch mehr als genug Zeit, sich vor dem Kamin in den gemütlichen „Urlaubsnestern“ am Biobauernhof in eine flauschige 

Zu Berghammer Biobauernhof

5. Paulas Bauernhof: Winter-Wohntraum im Bayerischen Wald

Achslach - Bayerischer Wald

Noch ein Stückchen ruhiger, noch etwas abgelegener, noch ein wenig gemütlicher: Hier im Südosten Bayerns läuft die Landromantik zu ihrer Höchstform auf. Nach dem Abschied der letzten warmen Herbsttage hält der Winter langsam Einzug in den Bayerischen Wald. Spätestens sobald der Schnee auch die tieferen Lagen erreicht, glitzern die majestätischen Baumkronen im den ältesten Nationalpark Deutschlands bei blitzblauem Himmel virtuos in der Sonne um die Wette. Ein wildromantischer Anblick, der sich nicht nur bei einem Winterspaziergang, sondern auch aus dieser Hütte im Herzen des Naturparks wunderbar genießen lässt.

Das schicke Naturstamm-Chalet auf Paulas Bauernhof bringt sogar ein Stück Waldgefühl mit in die warme Stube. Auf 50 Quadratmetern im Landhausstil schließen die naturbelassenen Baumstämme die Behaglichkeit des Pelletofens über Holzdecken und -böden in ihrem Inneren ein. Der neue Wellnessbereich macht den Urlaub zu Zweit perfekt: Die hochwertige Sauna, der Whirlpool und ein wohltuender Tee im gemütlichen Ruheraum vertreiben die Kälte aus Körper und Seele. Auch die Galloway-Kühe, Pferde, Ziegen und Hasen haben sich schon im wärmenden Heu eingekuschelt und warten im Stall darauf, dass Urlauber ihnen durch ihr weiches Fell kraulen.

Zu Paulas Bauernhof